Der flächendeckende Ausbau gigabitfähiger Netze ist essenziell zur Standortsicherung. Das gilt auf nationaler Ebene und natürlich auch kommunal. Für kommunale Entscheider, die deshalb nach Wegen suchen, dieses Ziel möglichst zeitnah zu erreichen, hat das Gigabitbüro des Bundes eine neue digitale Möglichkeit zur Vernetzung zwischen Netzbetreibern und Kommunen geschaffen – das Eigenwirtschaftliche Ausbauportal, kurz EWA-Portal. Das EWA-Portal ist zentrale Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme für den eigenwirtschaftlichen Ausbau digitaler Infrastrukturen. Gemeinden, Städte und Kreise zeigen in ihren Profilen einen Branchendialog, interessante Gebiete/Ortsteile, kommunale Unterstützungsleistungen und vieles mehr an.
Den richtigen Partner für den Netzausbau finden