Geodaten zum Breitbandausbau
Geodaten zur freien Verfügung

Aktuelle Daten zum Breitbandausbau

Das Breitbandkompetenzzentrum Mecklenburg-Vorpommern bereitet Daten zu den aktuellen Sachständen im Breitbandausbau für interessierte Nutzer*innen auf und stellt diese in unterschiedlicher Art und Weise auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung. 

Informationen über mehrere Wege

Für die Bereitstellung der Datenlage zu den Projektfortschritten im Land gibt es drei verschiedene Zugangsmöglichkeiten. Sie unterscheiden sich durch ihre Funktionalitäten und bilden die Grundlage für drei verschiedene Anwendungsfälle:

  • Der auf der Homepage des BKZ befindliche Geodatenviewer ermöglicht ohne weitere Zwischenschritte die direkte visualisierte Darstellung der Projektstände.
  • Darüber hinaus gibt es für das Land M-V einen funktional erweiterten Geodatenviewer, der in der frei zugänglichen Variante GAIA-MVlight (unter dem Fachthema "Wirtschaft und Planung") oder in der erweiterten, registrierungspflichtigen Variante GAIA-MVprofessional zur Verfügung steht.
  • Um die Projektstände des BKZ in das eigene Geodatenverarbeitungssystem zu überführen, kann unser Dienst auch direkt per folgender URL eingebunden werden: 
    https://www.geodaten-mv.de/dienste/bkz_breitbandausbau_wms
Logo GAIA-MVprofessional

Umfangreiche Funktionen im GAIA-MVprofessional

Das Breitbandkompetenzzentrum M-V bietet registrierten Usern breitbandspezifische Geodaten zur kostenfreien Nutzung an. GAIA-MVprofessional hält neben den Standardwerkzeugen einen großen Umfang an Funktionalitäten zur Lösung vielfältigster Aufgaben bereit. So sind u. a. umfangreiche Such- und Abfragefunktionalitäten, Werkzeuge zur Flächen- und Entfernungsmessung, Funktionalitäten zum Editieren, Speichern, Zeichnen, Drucken oder Datenimport/-export verfügbar. Darüber hinaus stehen eine Vielzahl an Geobasis- und Geofachdaten aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung zur Verfügung, deren Nutzung ggf. bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfordert. Die Grundfunktionalitäten werden auch unregistrierten Nutzer*innen zur Verfügung gestellt. Registrierte Nutzer*innen erhalten jedoch einen erweiterten Umfang an Funktionalitäten wie zum Beispiel individuell getroffene Einstellungen abzuspeichern und bei erneuter Anwendung mit seinem persönlichen Profil zu starten.

Registrierung beim GeoPortal.MV

Für die Nutzung zugangsbeschränkter Daten ist eine einmalige Registrierung im GeoPortal.MV erforderlich. Zur Beantragung der Freischaltung melden Sie sich bitte nach erfolgter Registrierung unter Mein GeoPortal.MV an und wählen den entsprechenden Dienst WebGIS Breitbandkompetenzzentrum M-V aus.

Zum GeoPortal.MV